Als Anleger erwarten Sie, dass sich ausgewiesene Experten mit erfolgreicher Historie um Ihr Investment kümmern. Was meinen Sie: „Ist eine Kapitalbeteiligung der handelnden Personen/Gesellschaften an den Immobilien eine wünschenswerte Option?“ Beim UST XXV ist dies nicht nur eine Option, sondern eine Bedingung. Unser Gesellschafter beteiligt sich mit substanziellem Eigenkapital an den zu erwerbenden Immobilien. Überzeugen Sie sich nachfolgend von den Fakten!
Der UST XXV ist ein nach KAGB vollregulierter AIF (Alternativer Investmentfonds) und investiert in wachstumsstarken Metropolregionen, vorzugsweise im Süden und Südosten der USA, überwiegend in aussichtsreichen Büroimmobilien. Zunächst als Blindpool konzipiert, wird der UST XXV bis spätestens 30.06.2023 das Eigenkapital der Anleger risikogemischt investieren.
Ziel des AIF ist der Aufbau eines diversifizierten Portfolios aus Anteilen an Gesellschaften, die nach dem Gesellschaftsvertrag nur US-Immobilien erwerben dürfen. Ziel ist das Erwirtschaften einer positiven Rendite, die regelmäßige Auszahlung von Überschüssen und die Erzielung von Wertzuwächsen.
Hinweis: Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Es können sich deutliche Abweichungen ergeben.
Der UST XXV ist ein vollregulierter AIF. Als Kapitalverwaltungsgesellschaft ist die
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Kapstadtring 8
22297 Hamburg
eingesetzt.
Als Verwahrstelle des UST XXV fungiert die
Rödl AIF Verwahrstelle GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Kehrwieder 9
20457 Hamburg
Mindestens 75% des investierten Kapitals werden in Immobilien in Metropolregionen im Südosten der USA, dort in den Bundesstaaten Delaware, Maryland, Virginia, North-Carolina, South-Carolina, Georgia, Texas, Tennessee, Arkansas, Florida, Alabama, Mississippi und Louisiana sowie in den Bundesstaaten Washington, Nevada, Arizona, Ohio, Pennsylvania, Missouri und im District of Columbia (DC) angelegt.
Gemäß der Definition des „United States Census Bureau“ bezeichnet eine „Metropolregion“ eine Stadt mit Umland, die eine Mindesteinwohnerzahl von einer Million aufweist. Wesentliche Aspekte, wie Wirtschaftsleistung, Arbeitsplätze, Infrastruktur und Diversität können durch diese Größe definiert werden und so die Attraktivität von Standorten vergleichbar machen. Die wirtschaftliche Leistung und der Unternehmenszuzug insbesondere in den südöstlichen Staaten sind teils überdurchschnittlich hoch. Im Ranking der wirtschaftsfreundlichsten Bundesstaaten nimmt der Südosten regelmäßig Spitzenpositionen ein. Hinzu kommt eine zumeist arbeitnehmer- und arbeitgeberfreundliche Steuerpolitik in diesen Bundesstaaten. Damit sind Anreize gegeben, dass Unternehmen sich gerade dort ansiedeln.
Im Betrachtungszeitraum von zwei Dekaden (Oktober 2000 bis Oktober 2020) schwankt der EUR zwischen rund 0,84 USD pro EUR und rund 1,58 USD pro EUR. Aktuell liegt der USD mit rund 1,18 USD pro EUR etwa in der Mitte dieser historischen Bandbreite (Stand: Oktober 2020).
Die US Treuhand bietet mit dem UST XXV ihre 21. unternehmerische Beteiligung für private Anleger zur Zeichnung an. Investiert wird in: Mindestens 75% des investierten Kapitals werden in Immobilien in Metropolregionen im Südosten der USA, dort in den Bundesstaaten Delaware, Maryland, Virginia, North-Carolina, South-Carolina, Georgia, Texas, Tennessee, Arkansas, Florida, Alabama, Mississippi und Louisiana sowie in den Bundesstaaten Washington, Nevada, Arizona, Ohio, Pennsylvania, Missouri und im District of Columbia (DC) angelegt.
Gemäß der Definition des „United States Census Bureau“ bezeichnet eine „Metropolregion“ eine Stadt mit Umland, die eine Mindesteinwohnerzahl von einer Million aufweist. Wesentliche Aspekte, wie Wirtschaftsleistung, Arbeitsplätze, Infrastruktur und Diversität können durch diese Größe definiert werden und so die Attraktivität von Standorten vergleichbar machen. Die wirtschaftliche Leistung und der Unternehmenszuzug insbesondere in den südöstlichen Staaten sind teils überdurchschnittlich hoch. Im Ranking der wirtschaftsfreundlichsten Bundesstaaten nimmt der Südosten regelmäßig Spitzenpositionen ein. Hinzu kommt eine zumeist arbeitnehmer- und arbeitgeberfreundliche Steuerpolitik in diesen Bundesstaaten. Damit sind Anreize gegeben, dass Unternehmen sich gerade dort ansiedeln.
Die US Treuhand wurde im Februar 1995 von Lothar Estein und zwei weiteren Partnern mit dem Ziel, US-Immobilienfonds zu emittieren, gegründet. Insgesamt konnte für private Anleger ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 4,7 Mrd. USD realisiert werden. Eine Besonderheit der US Treuhand Fonds ist die Beteiligung der Gesellschafter der US Treuhand an den Immobilieninvestitionen. Anleger investieren somit nicht alleine in den Sachwert „US-Immobilie“, sondern gemeinsam mit den für die Bewirtschaftung der Immobilien verantwortlichen Personen und Unternehmen.
Dargestellt sind die durchschnittlichen Ergebnisse für die Anleger pro Jahr (ohne Berücksichtigung des Agios und vor Steuern) für alle bisher aufgelösten US Treuhand Fonds. Sowohl alle bisher aufgelösten Vermietungsfonds (dunkelblaue Ergebnisbal-ken) als auch alle bisher aufgelösten US-Immobilien-Projektentwicklungsfonds (hellblaue Ergebnisbalken) erzielten positive Ergebnisse für die Anleger.
* Die jeweilige Zahl am Standort gibt die Anzahl der Immobilien an, die die US Treuhand für ihre Fonds bisher angekauft hat. Beispielhaft sind hier vier verschiedene Immobilieninvestitionsarten an vier Standorten aufgezeigt.
Download
Hinweis: Sie können die Beitrittserklärung direkt im PDF ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Post an uns versenden. Bitte beachten Sie, dass die Beitrittserklärung von allen Beteiligten handschriftlich zu unterzeichnen und im Original an uns zu übersenden ist.
Download
Hinweis: Sie können die Beitrittserklärung als PDF ausdrucken, von Hand ausfüllen, unterschreiben und per Post an uns versenden. Bitte beachten Sie, dass die Beitrittserklärung von allen Beteiligten handschriftlich zu unterzeichnen und im Original an uns zu übersenden ist.
Hinweis: Zum Herunterladen der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe Reader. Diesen können Sie hier kostenlos downloaden:
Download
Die Angaben zu dieser Beteiligung sind verkürzt dargestellt und stellen kein öffentliches Angebot dar. Die Einzelheiten, insbesondere die neben den Chancen vorhandenen Risiken, die mit dieser Investition als unternehmerischer Beteiligung verbunden sind, entnehmen Sie bitte dem allein verbindlichen Verkaufsprospekt vom 01.10.2020.
Die Vertriebsunterstützung „Highlights“ ist eine Werbemitteilung und stellt keine Anlageberatung dar. Diese Werbemitteilung ist nicht an die persönlichen Verhältnisse und Bedürfnisse von Anlegern angepasst und ersetzt keine individuelle Beratung auf Basis des Verkaufsprospekts. Aufgrund der Werbemitteilung kann kein Beitritt in die Investmentgesellschaft erfolgen. Der Verkaufsprospekt, einschließlich der Anlagebedingungen und des Gesellschafts- und Treuhandvertrags und die aktuellen wesentlichen Anlegerinformationen liegen in deutscher Sprache vor und werden kostenlos nach Wahl zur Verfügung gestellt:
Die unternehmerische Beteiligung an der UST XXV ist mit bestimmten Chancen (siehe hierzu auf der Seite „Angebot“), aber auch mit Risiken verbunden. Nachfolgend erläutern wir auszugsweise wesentliche Risiken der Beteiligung.